Sommererlerlebniscamp am Doubs im
Schweizer Jura

30. August - 05. September 2025
Mobirise Website Builder
Mobirise Website Builder
Mobirise Website Builder
Mobirise Website Builder
Mobirise Website Builder
Mobirise Website Builder

 

Wildwasser, Fels, Berge und  Höhle = Natur erleben hautnah!

Unser Erlebniscamp findet jedes Jahr - in Kooperation mit dem Kinder und Jugendbüro Balingen -  in der 5. Ferienwoche der Sommerferien am Fluß Doubs statt. Der Standort unseres Camps liegt in der Nähe des Ortes Goumois im Schweizer Jura an der Grenze zu Frankreich, ca. 80km südwestlich von Basel. Der Doubs fließt in diesem Bereich einsam durch eine tiefe, von hohen Felswänden begrenzte und noch völlig unverbaute Schlucht. Die gesamte Region kann als einzigartiger und ursprünglicher Naturraum - der vielfältigen Naturerfahrungsmöglichkeiten bietet - betrachtet werden. Der Fluss Doubs selber bietet uns in Hinblick auf wasser- und bergsportliche Aktivitäten vielfältige Möglichkeiten sowohl im Wasser sowie am Fels oder auch in der Höhle!

Mobirise Website Builder

Der Naturraum, in dem wir uns sechs Tage bewegen, ist zum großen Teil sehr ursprünglich. Es gibt viel Neues zu sehen, zu riechen, zu spüren, zu entdecken und wahrzunehmen. Die Auseinandersetzung mit der umgebenden Natur wird für viele eine große Herausforderung sein, die sie aus dem täglichen Leben und dem vertrauten Umfeld nicht gewohnt sind. Zudem ist sie der Lernraum und das Erprobungsfeld, das den Kindern und Jugendlichen während des Aufenthalts zur Verfügung steht. Beim Erleben von unberührter Natur und dem Einlassen auf Abenteuer kommt natürlich auch der Spaß nicht zu kurz. Im Vordergrund unseres Erlebniscamps steht die Idee, Spaß, Abenteuer und Naturerleben mit erlebnispädagogischen Aktivitäten am und im Wasser sowie am Fels zu kombinieren. Sich dann Abends am Lagerfeuer die Erlebnisse des Tages zu erzählen gehören genauso dazu wie die Übernachtung in der spektakulären Gipfelhütte am Kletterfels!

Mobirise Website Builder

In unserem Sommercamp verbindet  sich  dann Spaß, unberührte Natur, Abenteuer und Herausforderung miteinander. Wir als Wildwassersporterler*innen lieben dabei besonders die Erlebnisqualität des Wassers. Es kann beängstigend wirken, kann aber auch eine Gruppe tragen. Es bietet Herausforderung beim Bewältigen einer Stromschnelle, Grenzerfahrung beim Schwimmen im Wildwasser, Naturerleben in unberührter Natur und Lernerfahrungen beim Befahren eines Flusses in einer Gruppe oder einfach nur eine willkommene  Abkühling an einem heißen Sommertag.  Bist Du bereit ? :-)

Wann:

30. August - 05. Septmeber 2025 / 6 Tage

Wo:

Die Übernachtungen finden auf dem Campingplatz des Schweizer Kanu-Verbands in Gomouis statt. Der Campingplatz ist umringt von Waldflächen und begrenzt durch den Flussverlauf des Doubs und bietet einfache sanitäre Anlagen. Direkt am Campingplatz liegt eine gut einsehbare Wildwasserslalomstrecke mit herausforderndem Charakter. Ca. 1 km flussaufwärts vom Campingplatz gibt es einen kleinen Stausee zum Baden und für erste Erfahrungen im Kanu. Die nähere Umgebung bietet zudem mehrere Felsklettermöglichkeiten in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Einkaufsmöglichkeiten sind sowohl in Gomouis sowie in Saignelegiers (ca. 5 km) vorhanden. Ärztliche Versorgung ist ebenfalls in Saignelegiers gegeben.

Wer:

Jugendliche zwischen 11-15 Jahre, Grundkenntnisse im Paddeln und Klettern sind nicht notwendig! Die max. Teilnehmerzahl ist auf 8 Personen beschränkt!

Leistungen:

- Betreuung während der Tour durch erfahrene Kanu- und Klettertrainer*innen und des Wildwassersportverein Balingen e.V.
- Anreise ab Balingen mit Kleinbussen
- Paddelausrüstung (Neopren, Helm, Schwimmweste, WW-Kajakequipment)
- Kletterausrüstung (Klettergurt, Helme, Seile, Kletterschuhe, Zubehör
- Material für weitere erlebnispädagogische Spiele und Aktionen
- Camping-Küche mit Vollverpflegung, es wird gemeinsam gekocht. Dazu: Unsere Ferienfreizeiten sind "vegetarisch" . Wir legen sehr viel Wert auf gute und abwechslungsreiche Ernährung. Stichworte dazu sind regional, biologisch und lecker ;-)) Wir wollen auch beim Essen bewusst Neues auszuprobieren. 
- Vorortshuttle
- Übernachtungsgebühren

Priese:

325,- Euro / 6 Tage
Einen Geschwisterrabatt gewähren wir - wenn möglich - in Einzelfällen, bitte Fragen Sie diesen im Bedarfsfall bei uns an.

Leitung, Infos, Anmeldung

HTML Website Builder