- Specials & Kurse für 2024... -
Frühjahrspaddeln im Karwendel
- 03. bis 05. Mai 2024 -
Führungsfahrt und Fortgeschrittenekurs in Oberbayern und im Karwendel. Die Flüsse Ammer, Loisach, Rißbach & Isar (WW II – IV) gelten als
“Klassiker” in der Wildwasserszene! Für alle die bereits erste Erfahrungen im Wildwasser gesammelt haben,
die eigene Paddeltechnik verfeinern wollen, sind hier richtig. Vor allem die obere Isar ist ein landschaftlicher Leckerbissen. Zu Fuß und mit dem Bootswagen werden wir zum Einstieg wandern und somit die Zeit haben die wilde Landschaft des Karwendelgebirges intensiv zu genießen.
- Kosten: 125 Euro für 2 Tage - - 165 Euro für 3 Tage -
Schnupper & EinsteigerInnenkurse in...
...Hünningen bei Basel
Der Wildwasserkanal (WW 2-3) in Hüningen bei Basel bietet für PaddelanfängerInnen optimale Bedingungen, um die ersten Schritte ins Wildwasser
zu wagen. Der Wildwasserkanal ist so aufgebaut, das die Schwierigkeiten nach unten immer mehr nachlassen und somit ein behutsamer Einstieg in den Wilodwasserpaddelsport möglich ist. Dazu gibt es
jederzeit die Option sich in Wellen und Walzen ordentlich durchspülen zu lassen und einfach nur Spaß zu haben!
oder
...am Doubs im Schweizer Jura
Auf dem einfachen Wildwasser des Doubs im Schweizer Jura können die ersten Erfahrungen im Kajak gesammelt werden. Die direkt an unserem Naturcamp
gelegene Wildwasserslalomstrecke bietet optimale Bedingungen für das Erlernen des Kajakfahrens und für viel Spaß im Wildwasser.
oder
..im Allgäu
Das Allgäu ist nicht nur zum Wandern eine wunderschöne Ecke, sondern bietet auch einige sehr attrakitve Paddelmöglichkeiten. Für EinsteigerInnen
bietet sich der Alpsee für die ersten Versuche im Kajak an. Von dort aus geht es dnn ins Wildwasser auf die iler oder die untere Breitach. Wer es sportlicher mag, findet sein Glück auf Ostrach, Vils und Breitach. Je
nach Wasserstand lohnt sich auch ein Abstecher nach Österreich an die Bregenzer Ache.
- 27. und 28. April 2024 -
- 15. und 16. Juni 2024 -
- 20. und 21. Juli 2024 -
- 14. und 15.Septmeber 2024 -
-... und Termine auf Anfrage ;-) -
Kosten: jeweils 125,- Euro für zwei Tage Kajakakurs
Schnupperpaddeltag Hünningen
Der Wildwasserkanal (WW 2-3) in Hüningen bei Basel bietet für PaddelanfängerInnen optimale Bedingungen, um die ersten Schritte ins Wildwasser
zu wagen. Der Wildwasserkanal ist so aufgebaut, das die Schwierigkeiten nach unten immer mehr nachlassen und somit ein behutsamer Einstieg in den Wilodwasserpaddelsport möglich ist. Dazu gibt es
jederzeit die Option sich in Wellen und Walzen ordentlich durchspülen zu lassen und einfach nur Spaß zu haben!
Kosten: nur Ausrüstung (25€ pro Tag und Kanalgebühren ca. 14€)
- 15. Juni 2024 -
- 20. Juli 2024 -
- Kosten: 45 Euro -
- Termine auch auf Anfrage -
Schnuppertag Donautal oder Altrhein bei Istein
- 27. April 2024 - & - - 14. September 2024 -
Im Kanu oder Kajak auf den schönsten Flußwanderstrecken Mitteleuropas einfach mal die Natur genießen.
- Kosten: 55 Euro incl. Ausrüstung -
- Termine auch auf Anfrage -
Fortgeschrittenenkurs - Hünningen / Basell
- 20. - 21. Juli 2024 -
und auf Anfrage!
Der Wildwasserkanal (WW 2-3) in Hüningen bei Basel bietet fortgeschrittenen PaddlerInnen die Möglichkeit die eigene Technik zu verbessern, sich in
Wellen und Walzen ordentlich durchspülen zu lassen und einfach nur Spaß zu haben!
- Kosten: 125 Euro plus Kanalgebühren für 2 Tage - - 75 Euro plus Kanalgebühren für 1 Tag -
Wildwasserabenteuer am „Grand Canon“ der Schweiz
- 07. und 08. September 2024 -
Der Vorderrhein südlich von Chur gilt mit seiner tiefen Schluchtstrecke zwischen Ilanz und
Reichnau - der sog. „Ruinaulta“- als der Grand Canon der Schweiz und als einzigartiges Wildwasser- und Naturparadies. Wir werden diese Wildwasserabenteuer gemeinsam in Schlauchkanadiern und in Zweiteams erleben. Wenn Du gemeinsam im Team ein besonderes Wildwasserabenteuer, viel Spaß und Aktion erleben möchten und es Dir wichtig ist sich dabei sicher und gut aufgehoben zu fühlen, dann ist unser Wildwasserevent am Vorderrhein genau das richtige für Dich
Kosten: 145 Euro für 2 Tage Kajakakurs
Weitere Kurse und Angebote des Wildwassersportvereins Balingen e.V. sind natürlich auch auf Anfrage möglich! Rufen Sie uns einfach an!!!
Tel: 01522-8973045
Das Anmeldeformular für unsere Kurse und Workshops kannst Du hier downloaden!
Rahmenbedingungen:
Alle Angebote finden bei einer Mindestteilnehmerzahl von 3 (bei Kanadiertouren: 4 ) Personen statt. Die max Gruppengröße liegt bei 6 (Kanadiertouren bei 12 ) Personen. Alle Angebote finden auf eigene Gefahr statt, es sind Schwimmkenntnisse erforderlich.
Wasser- und Witterungsverhältnisse können eine Programmänderung erforderlich machen.
Die benötigte Ausrüstung ist nicht im Preis enthalten, kann aber auf Anfrage gegen Gebühren (z.B. komplette Ausrüstung (WW-Kajak, Paddel, Neoprenanzug, Helm, Schwimmweste) für 25 Euro pro Tag) geliehen werden.
|